Die Siebdruckerin Irina Claußnitzer und ich entwickeln gemeinsam unter dem Label Tuchdruck Jonas & Claußnitzer feine, kleine Editionen edler Seidentücher. Die frei gestalteten Motive werden von Hand im Siebdruckverfahren auf hochwertige Seidenstoffe gedruckt, die Stückzahl pro Edition ist limitiert. Jedes Tuch ist ein liebevoll von Hand hergestelltes Unikat – ein Schmuckstück Made in Dresden.
Anfang 2025 haben wir unser Tuchdruck-Projekt in der Form beendet, dass wir in Zukunft unsere künstlerischen Tücher nicht mehr einzeln verkaufen. Jedoch gibt es weiterhin die Möglichkeit eine persönliche Tuchedition in Auftrag geben, handbedruckte Seidentücher in einer Auflage von 10 bis zu 50 Stück.
Wir entwickeln ein Motiv und drucken für Sie z.B. zu besonderen Anlässen oder wenn Sie als Unternehmen Geschenke benötigen, die sich von der Masse der erhältlichen Präsente abheben. Die kunsthandwerkliche Arbeit von Tuchdruck Jonas & Claußnitzer wird es also zukünftig in Form von einer Personal Edition geben, mehr Information dazu finden Sie hier.
Die letzten guten Stücke aus den Tuchdruck Jonas & Claußnitzer Editionen können im Onlineshop oder bei einem Besuch im Studio erworben werden. Für letzteres sollte per Mail oder telefonisch ein individueller Termin vereinbart werden.

Die Idee
Jedes Tuch einer Artist Edition ist ein tragbares Kunstwerk. Irina Claußnitzer und ich arbeiten seit langem zusammen. Für Tuchdruck Jonas & Claußnitzer entwickelten wir die Idee, für unsere hochwertigen Tücher das edle Material Seide mit der künstlerischen Technik des Siebdrucks zu kombinieren und dabei in kleinen, exklusiven Auflagen zu arbeiten. Sehr wichtig ist uns die künstlerische Freiheit im Entwurf. Die Muster und Motive für die Tücher werden von Irina Claußnitzer und mir kreiert. Dabei ergeben meine phantastisch-figurativen Bilder und Irina Claußnitzers abstrakte Strukturen eine weit gefächerte Palette.

Die Herstellung
Die Tücher der Artist Editions fertigen wir mittels Siebdruck von Hand. Die Auflage pro Edition ist klein und exklusiv, sie liegt bei 20 bis 40 Stück. Das Bedrucken der Tücher muss zu zweit erfolgen und erfordert hohe Konzentration, Präzision und Fingerspitzengefühl. Wir fertigen sowohl Schals als auch Karrees in verschiedenen Größen, wobei wir innerhalb einer Edition Stoffe in verschiedenen Farben verarbeiten. Ähnlich wie bei einer Druckgrafikedition auf Papier werden die Stücke einer Edition nummeriert. Jedem Tuch wird ein Kärtchen beigelegt, das die Art der Seide, die Nummer in der Edition, das Motiv und die Künstlerin, die es entworfen hat, dokumentiert. Innerhalb einer Edition gleicht kein Tuch völlig dem anderen – feine Unterschiede machen jedes zu einem Unikat.

Die Qualität
Passend zum hohen Aufwand beim Bedrucken verwenden wir für die Tücher der Artist Editions nur sehr hochwertige Seide. Daher verändern sich, entsprechende Pflege vorausgesetzt, auch bei regelmäßigem Tragen weder die Farbe des Seidenstoffes noch die Siebdruckfarbe. Hauptsächlich verarbeiten wir eine glänzende Crêpe-Satin-Qualität, auf der die Druckfarbe matt trocknet. Aus dem Zusammenspiel von Glanz und mattem Schimmer entsteht eine reizvoll kontrastierende Oberfläche. Der ausschließlich von Hand ausgeführte Siebdruck bewirkt, dass kein Tuch vollkommen dem anderen gleicht. Jedes ist ein edles Einzelstück und dabei komplett ‚Made in Dresden‘: es wird hier von Hand zugeschnitten, bedruckt und umsäumt.