
In ihrem Onlineshop DDV Lokal präsentiert die DDV Mediengruppe exklusive, nachhaltige Geschenke sowie innovative Manufakturwaren aus Sachsen. Hier finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl besonderer Schätze, die das Beste der Region verkörpern – ganz im Sinne von Made in Saxony. Angeboten werden limitierte Produkte, meisterhafte Handwerkskunst und ausgefallene Geschenkideen. Gemeinsam mit namhaften Partnern, wie der Staatlichen Porzellan-Manufaktur MEISSEN oder Herstellern aus der Uhrenstadt Glashütte, entstehen exklusive Sondereditionen, die ausschließlich bei DDV Lokal erhältlich sind.
Neu im Sortiment: zwei handgedruckte Seidentücher, erhältlich zu einem besonders attraktiven Preis in der Rubrik DDV Lokal Exklusiv. Beide Designs wurden eigens für die Mediengruppe entworfen und sind jeweils auf 100 Stück limitiert. Größe der Schals ist ca. 190 × 43 cm (leichte Abweichungen sind möglich)
Der lange Seidenschal Schwanenwunsch zeigt blaue Schwäne, die auf cremefarbener Seide um den Hals fliegen – ein schmeichelhaftes Accessoire für die Dame, ein markantes Statement für den Herrn.
Der Seidenschal Doodle ist in zwei Grautönen erhältlich, bedruckt mit einem abstrakten Muster in Rotbraun und Blau. Zurückhaltend im ersten Eindruck, überzeugt Doodle als lässiges Accessoire zum Anzug ebenso wie als elegantes Statement für alle, die es legerer mögen.
Weitere Informationen zu den Tüchern finden Sie auf der Seite von DDV Lokal.
Für alle, die es ganz genau wissen möchten – eine Beschreibung der Muster:
Schwanenwunsch
Das Muster des langen Seidenschals Schwanenwunsch zeigt an beiden Enden je einen großen Schwan sowie drei kleinere Schwäne, die über ein stilisiertes Gewässer fliegen. Grundlage dafür sind Handzeichnungen von Schwänen in unterschiedlichen Situationen: landend, schwimmend und fliegend.
Der Schwan ist ein Tier voller Symbolik – getragen am Hals oder als Geschenk überreicht, eröffnet er zahlreiche Assoziationen. Vor allem steht er für Liebe, Reinheit, Treue und Licht. Seine Verwandlung vom „hässlichen Entlein“ zum majestätischen Schwan ist eine bekannte Metapher für Erhabenheit und Wandlung. Seine Makel – die großen grauen Füße oder sein rauer Gesang – treten völlig zurück gegenüber seiner anmutigen Erscheinung. Vielleicht ist es sogar das Unperfekte, das seine Würde erst vollkommen macht. Der Schwan lädt dazu ein, ins Philosophieren zu geraten.
Schmaler, langer Seidenschal aus Crêpe Satin mit einem Handsiebdruck in Blau auf cremeweißer Seide
Design Britta Jonas
Doodle – Kritzelei
Beim Schal Doodle überlagern sich zwei Muster. Grundlage ist zunächst ein in Rotbraun gedrucktes Motiv, inspiriert von einer originalen japanischen Ise-Katagami-Schablone. Diese traditionellen Druckschablonen aus feinstem, mit Kakifrucht-Saft gefärbtem Papier werden seit Jahrhunderten zum Bedrucken von Stoffen, etwa für Kimonos, verwendet.
Das zweite Muster entstand aus hauchdünn geschnittenen Papierstreifen, die sich spielerisch kräuseln, rollen, wellen oder spiralförmig winden. Diese filigranen „Papierfäden“ wurden zu einem abstrakten Kräuselmuster arrangiert und in Dunkelblau gedruckt – über das streng geordnete Katagami-Motiv gelegt. So entsteht ein spannungsvolles Zusammenspiel von Tradition und freier Improvisation.
Schmaler, langer Seidenschal aus Crêpe Satin mit einem Handsiebdruck in Rotbraun und Dunkelblau auf anthrazit- oder silberfarbener Seide
Design Irina Claußnitzer
Two hand-printed fabric editions for the DDV Media Group
In its online shop DDV Lokal, the DDV Mediengruppe presents exclusive, sustainable gifts and innovative handcrafted products from Saxony. Here you will find a carefully curated selection of treasures that embody the very best of the region – true to the motto “Made in Saxony.” The range includes limited editions, masterful craftsmanship, and unique gift ideas. In collaboration with renowned partners such as the State Porcelain Manufactory MEISSEN and watchmakers from the town of Glashütte, exclusive special editions are created – available only at DDV Lokal.
New to the collection: two hand-printed silk scarves, available at an especially attractive price in the DDV Lokal Exclusive section. Both designs were created especially for the Mediengruppe and are limited to 100 pieces each. The scarves measure approximately 190 × 43 cm (slight variations possible).
The long silk scarf Schwanenwunsch (Swan Wish) features blue swans flying across cream-colored silk – a flattering accessory for women, a bold statement for men.
The silk scarf Doodle is available in two shades of grey, printed with an abstract pattern in red-brown and blue. Subtle at first glance, Doodle works as a casual accessory with a suit as well as an elegant statement for a more relaxed look.
Further information about the scarves can be found on the DDV Lokal website.
For those who want to know every detail – a description of the patterns:
Schwanenwunsch (Swan’s Wish)
The pattern of the long silk scarf “Schwanenwunsch” depicts a large swan at each end, accompanied by three smaller swans flying over a stylized body of water. The design is based on hand drawings of swans in various poses: landing, swimming, and flying.
The swan is a creature full of symbolism – worn around the neck or given as a gift, it evokes a multitude of associations. Above all, it represents love, purity, loyalty, and light. Its transformation from the “ugly duckling” to the majestic swan is a well-known metaphor for nobility and change. Its flaws – the large gray feet or its rough call – fade entirely in comparison to its graceful appearance. Perhaps it is even the imperfection that completes its dignity. The swan invites reflection and contemplation.
Narrow, long silk scarf made of crepe satin with a hand screen print in blue on cream-colored silk
Design Britta Jonas
Doodle – Scribbles
The scarf “Doodle” features two overlapping patterns. The base layer is a motif printed in reddish-brown, inspired by an original Japanese Ise-Katagami stencil. These traditional printing stencils, made from the finest paper colored with persimmon juice, have been used for centuries to print fabrics, such as for kimonos.
The second pattern is created from ultra-thin strips of paper that curl, roll, wave, or spiral playfully. These delicate “paper threads” were arranged into an abstract ruffling pattern and printed in dark blue, layered over the precisely ordered Katagami motif. The result is a dynamic interplay of tradition and free improvisation.
Narrow, long silk scarf made of crepe satin with a hand screen print in reddish-brown and dark blue on anthracite- or silver-colored silk
Design Irina Claußnitzer