Lebhaftes Gezwitscher bei Tuchdruck Jonas & Claußnitzer: Birdies

Bei der letzten Seidentuch-Edition, die wir ausführlich vorstellen möchten, ist nach dem abstrakten Muster der „red drops“ von Irina Claußnitzer und den romantischen „Umarmungen“ von Britta Jonas noch ein erzählerisches Motiv an der Reihe. Mit seinen Anleihen aus der Volkskunst passt es in die sächsische Weihnachtszeit, kann aber thematisch auch (als kleine Aussicht auf hellere Tage) Begleiter in den Frühling sein. Auch bei diesem Tuch wurde hochwertige Crepe-Satin-Seide von Hand bedruckt und in Dresden zugeschnitten und umsäumt. Das Tuch wird in einer Edition von nur 20 Stück hergestellt.

Und so kommen wir zur Vorstellung von Edition Nr.3:

Birdies

Großes Seidentuch in breiter Schalform, Größe 170 x 68 cm (kann leicht variieren), anthrazit- oder apricotfarbene Seide mit einem Handsiebdruck in Schwarz und Rot.

Birdies“ meint „Vögelchen“ oder „Zwitschern“. Man hört sie förmlich pfeifen, die kleinen Gesellen, die auf diesem Schal umherfliegen und quadratische Formen von Ast zu Ast transportieren, um damit den Baum zu schmücken. Das Muster ist aus Klöppelspitzen aus dem Erzgebirge zusammengesetzt. Man kann die textile Struktur als Vorlage erahnen.

In diesem Jahr sind wir farblich zu unseren Anfängen zurückgekehrt und haben die verschiedenen Seidenfarben nur in Rot und Schwarz bedruckt. Ein tragbares Bekenntnis zu Klarheit und Sichtbarkeit.

 


Kontakt

Britta JonasHerkulesstraße 1501277 Dresden+49 179 9408278info@bybrittajonas.de

Atelier

Studio bybrittajonasJagdweg 1 – 301159 Dresden

bybrittajonas

bybrittajonas widmet sich der künstlerischen Gestaltung verschiedener Materialien und fertigt zum einen Accessoires zum Anziehen, zum anderen Gestaltungselemente für den Wohnbereich. Eine bevorzugte Methode ist der Siebdruck auf Seide. Es entstehen Editionen in einer Auflage von 10 bis 100 Exemplaren pro Motiv, und zwar sowohl als eigene, freie Kreationen von Britta Jonas als auch als Entwürfe und Ausführungen im Auftrag von Kunden.